Der Sommer in Inzell bietet für jeden genau die richtige Aktivität und die richtige Attraktion, um sich wohl zu fühlen, sich auszutoben oder einfach nur Umgebung und Natur zu genießen.
Baden gehört einfach zum Urlaub dazu. Und in Inzell schwimmen Badenixen und Wassermänner besonders schön: im Naturbadesee, umgeben von Seerosen, Binsen und Schilf, mit Blick auf die umliegenden Berge. Kleine Wasserratten finden im Mutter-Kind-Bereich ein Planschbecken für die ersten Schwimmversuche, eine flache Sandbucht zum Burgenbauen und ein Wasserrad zum Rumpritscheln. Die größeren trauen sich auf den Sprungfelsen oder toben sich auf dem Spielplatz oder dem Beach-Volleyballfeld aus.
Sie radeln lieber? Wunderbar. Gemütlich durch duftende Wälder radeln, vorbei an saftigen Wiesen und rustikalen Bauernhöfen, dabei immer die schroffen Berggipfel im Blick. Das flache, sonnige Inzeller Tal ist das ideale Gebiet für Genussradler und Familien. Dabei lassen sich auf jeder Route kleine Juwelen entdecken: verwitterte Heustadel, jahrhundertealte Kirchen, verwunschene Lichtungen. Glasklare Alpenseen laden zum Abkühlen ein, urige Landgasthäuser und schattige Biergärten zur wohlverdienten Brotzeit.
Statt mit dem Rad sind Sie lieber zu Fuß unterwegs? Auch gut. Rund ums Tal In Inzell gibt es viel zu entdecken, auf eigene Faust oder auf dem Panoramaweg: Schnatternde Gänse, die durch Zäune lugen. Windschiefe Heustadel inmitten von saftigen Wiesen. Kleine Birkenwäldchen, die der Wind zerzaust. Wer genau wissen will, was er leistet, flaniert auf der Kalorienpromenade. Zehn Tafeln auf sechs Kilometern zeigen den Kalorienverbrauch an. Nach 13 Minuten ist ein Glas Wein abgearbeitet, nach 90 Minuten eine ganze Schweinshaxe. Auf der Wanderung für die Seele lässt sich an vier Stationen aller Stress abbauen. Durchatmen, die Zeit vergessen, die Natur spüren.
Mit Schnee sieht die Welt ganz anders aus, auch in Inzell. Auf den Wiesen liegt eine dicke Schneedecke, auf Seen und Bächen glitzert das Eis, Bäume tragen weiße Mäntel. Die Sonne bringt die weiten Schneefelder zum Funkeln. Zeit zum Beobachten. Der Schnee knirscht unter den Schuhen. Mit mehr als 40 Kilometern geräumter Winterwege bietet Inzell unzählige Möglichkeiten, um die verschneite Bergwelt zu erkunden.
Mehr als 35 Kilometer gespurter Klassisch- oder Skatingloipen ziehen sich durch das weite, sonnendurchflutete Tal. Die Außerlandloipe am Fuße des Teisenbergs hat für Ausdauersportler auf sechs Kilometern schöne Anstiege, Abfahrten und Ausblicke parat. Auf der Filzenloipe gleiten Naturliebhaber durch das Inzeller Moor mit seinen kargen Birkenwäldchen. Den Einstieg zu dieser Loipe finden Sie nur wenige Schritte von unserem Haus entfernt.
Lust auf eine rasante Abfahrt auf dem Rodel? Auch das finden Sie in Inzell. Bei der Naturrodelbahn auf dem Weg zum Frillensee ist der Aufstieg schon ein Erlebnis. Und es wird immer besser: Auf 600 Metern geht es – alleine oder zu zweit, rasant oder gemütlich, bei Sonnenschein oder Flutlicht (Donnerstag und Sonntag) – zum Forsthaus Adlgaß. Zurücklehnen, um noch mehr Fahrt zu gewinnen. Sportlich in die Kurven legen und trotzdem sanft in Schneehügeln landen. Das Beste kommt zum Schluss: Von der Sonnenterasse den Blick auf die weißen Gipfel genießen oder die kalten Füße am Kachelofen im Forsthaus Adlgaß aufwärmen. Dort können auch Schlitten ausgeliehen werden.